neuer Status - Freigabemail

Die ETK AG hat den neuen Status "freigegeben" in den Arbeitsablauf integriert. Nach Erhalt der Freigabe vom Kunden der Arbeitspapiere sendet die ETK neu ein zusätzliches Mail, in welchem kurz Stellung genommen wird, ob der angegebene Liefertermin noch eingehalten werden kann. Dieser kann sich je nach Erhalt der Freigabe verschieben.

NKE Legende

Bei unserer Weiterentwicklung der Auftragssoftware erstellen wir neu die NKE Legende beim Generieren der Nenndaten. Wir haben nun die Möglichkeit, jedem EW seine eigenen Varianten an Sperr- und Tarifdrähten zu erstellen und können je nach Auftrag die passende Variante zuweisen.

Somit wird die Legende, welche wir jeweils auf die Zählerplatte des Empfängers kleben, automatisch mit den Arbeitspapieren auftragsspezifisch generiert.

Vortrag David: Lichtkonzept

David wohnt in Naters in einer Mietwohnung und war mit dem installierten Lichtkonzept nicht zufrieden. Er kann das Licht im Wohnzimmer und Essbereich nur ein- und ausschalten, ohne dies zu dimmen.
Somit hat es sich erkundigt, was es alles für Möglichkeiten hat, um die Lichtverhältnisse zu optimieren ohne dabei an der elektrischen Installation Änderungen vorzunehmen.
Nach langen Recherchen hat er sich für das System Philips HUE entschieden und dies ausreichlich getestet.

Nun betrachtet er das Licht mit anderen Augen. Er kann nun mit Farbtönen, Kontrasten und weissem Licht spielen.
Ebenfalls kann er seine eigenen Szenen aufrufen, um zu jeder Stimmung die passenden Lichtverhältnise zu schaffen.

Die intelligente Technologie sitzt in der HUE-Bridge. Sie ist die Brücke zwischen den Lampen und der Smartphone-App. Die Leuchten können ganz einfach in die Lampenfassungen eingeschraubt werden.

Optimierungen 2017

Die ETK will sich stetig weiter verbessern und optimieren.
Dabei wird die Infrastruktur, Arbeitstechniken und Arbeitsprozesse im ganzen Team analysiert und mögliche Optimierungen/Verbesserungen angestrebt.

Optimierungen_2017.pdf